Li-La hat es sich zur Aufgabe gemacht, die fachliche sowie soziale Kompetenz der Ärzte, die Kinder behandeln, in allen relevanten medizinischen Bereichen zu verbessern. Die kommenden Veranstaltungen finden Sie hier.

26. Juni 2025

UPDATE – MUSKULOSKELETALES KIND Fit für den OP

Rund um die Hüfte

Teil 3 der kostenlosen interdisziplinären Webinarreihe Fit für den OP

19:00 – 20:30 Uhr

 

0,00 Kurs buchen

Enthält 19% VAT

28. Aug. 2025

UPDATE – MUSKULOSKELETALES KIND Fit für den OP

Rund um das Kniegelenk

Teil 4 der kostenlosen interdisziplinären Webinarreihe Fit für den OP

19:00 – 20:30 Uhr

0,00 Kurs buchen

Enthält 19% VAT

06. Nov. 2025

UPDATE – MUSKULOSKELETALES KIND Fit für den OP

Rund um das Sprunggelenk

Teil 5 der kostenlosen interdisziplinären Webinarreihe Fit für den OP

19:00 – 20:30 Uhr

 

0,00 Kurs buchen

Enthält 19% VAT

07. Nov. - 08. Nov. 2025
St Pölten (AT)

Obere Extremität anhand von Fällen

mit Workshops: Osteosynthese an Kunstknochen, Fraktursonografie und Gipskeilung

Ein ganz neuer Kurs!

Wir erarbeiten zwei Tage lang anhand von Fällen die effiziente konservative und operative Behandlung von Frakturen der oberen Extremität im Wachstumsalter.
Die Falldiskussionen werden unterbrochen durch Hands-on Workshops an Kunstknochen, dem Üben der Fraktursonografie und der Gipskeilung.

Programm

Ursprünglicher Preis war: 390,00 €Aktueller Preis ist: 350,00 €.Kurs buchen

18. Dez. 2025

UPDATE – MUSKULOSKELETALES KIND Fit für den OP

Komplikationen im OP

Teil 6 der kostenlosen interdisziplinären Webinarreihe Fit für den OP

19:00 – 20:30 Uhr

0,00 Kurs buchen

Enthält 19% VAT

12. Okt. - 16. Okt. 2026
Montecorice (I)

Indikationen in der Kindertraumatologie Die besprechungsstabile Indikation 2026

In dem einwöchigen Kurs werden die Diagnostik, Indikation und Therapie aller Extremitätenfrakturen im Kindesalter besprochen. Interaktive Vorträge wechseln sich mit Einzelfallbesprechungen ab.
Der Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Erfahrungsgrade, vom jungen Assistenten bis zur erfahrenen Chefärztin, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Ein Kommunikationsteil trainiert die interkollegiale Gesprächsführung sowie die Kommunikation mit PatientInnen und ihren Eltern.
In der spätsommerlichen Atmosphäre Süditaliens kommen alle TeilnehmerInnen erfahrungsgemäß schnell in den Austausch miteinander.

Kursleitung: Dr. Michael Kertai

Programm folgt…

Detaillierte Anfahrtsbeschreibung

Empfehlungen für Unterkünfte (basierend auf Erfahrungen früherer TeilnehmerInnen)

990,00 Kurs buchen